Ungleichheit
Ungleichheit
Ungleichheit ist das Querschnittsthema zu allen Problemen, die wir lösen müssen: Sei es die Klimakrise oder die Spaltung der Gesellschaft – man kann die Themen nicht vollumfänglich begreifen, ohne Ungleichheiten mitzudenken. Die Vereinten Nationen haben die Reduzierung von Ungleichheit daher als ein eigenständiges Nachhaltigkeitsziel der Agenda 2030 formuliert, Nr. 10: Ungleichheit soll innerhalb und zwischen Ländern reduziert und niemand abgehängt werden. „Leave no one behind!“

Formen der Ungleichheit
- Alle Themen
- Vermögen
- Einkommen
- Wirtschaft & Finanzen
- Soziale Ungleichheit
- Elite
- Klima
- Gender
- Rassismus
- Bildung
- Narrative
- Soziale Mobilität
- Gesundheit
- Deutschland
- Intersektionalität
- Degrowth
- Verkehr
- Über uns
- Migration

2020 | Markus Ostermair | In "Der Sandler" wird eine Geschichte erzählt, die eigentlich gar nicht erzählt werden darf. Denn…

2022 | Markus Marterbauer & Martin Schürz | Wie bezahlen wir die wirtschaftlichen Folgen von Pandemie und Krieg? Markus Marterbauers…

Seit 2019 | Barbara Blaha und Leonhard Dobusch | Für eine Wirtschaft, die für alle funktioniert. Das Momentum Institut ist…

2022 | Club of Rome | Earth for all. Ein Survivalguide für unseren Planeten. Der neue Bericht an den Club…

16.08.2022 | Marcel Fratzscher, Silja Graupe, Martyna Linartas & Maurice Höfgen mit Tilo Jung & Hans Jessen | Jung &…

15.08.2022 | Sabrina und Martyna | Lobbyland | Die Ungleichheit wächst und birgt enormen sozialen Sprengstoff. Welche Möglichkeiten bietet eine…

2022 | Philipp Lepenies | Verbot und Verzicht. Politik aus dem Geiste des Unterlassens. Ein Reflex lähmt die politischen Debatten…

Ungleichheit ist ein Problem - in Deutschland wie in anderen Ländern. Allen voran ist das Vermögen ungleich verteilt. Damit gehen…

22.07.2022 | Extra 3 | NDR | Diesmal ist es nicht irgendeine extra 3-Sendung. Das ist ein Spezial, eine Premium-Ausgabe,…