
13.07.2022 | Maximilian Priem, Alexander S. Kritikos, Octavio Morales, Johanna Schulze Düding | DIW | Folgen der Inflation treffen untere…
Für eine fundierte Auseinandersetzung mit Ungleichheit sind Erkenntnisse aus der Forschung unerlässlich. Wer Interesse daran hat, sich Zahlen und Fakten in Studien, Berichten oder Datenbanken anzusehen und sich ein eigenes Bild zu machen, oder wer gar Daten sucht, um eigenen Fragen auf den Grund zu gehen, wird hier fündig.
13.07.2022 | Maximilian Priem, Alexander S. Kritikos, Octavio Morales, Johanna Schulze Düding | DIW | Folgen der Inflation treffen untere…
09.06.2022 | Boston Consulting Group | Rise of 10.6% Is the Highest Annual Rate in More Than a Decade, Creating…
14.02.2022 | Benedikt Bruckner, Klaus Hubacek, Yuli Shan, Honglin Zhong, Kuishuang Fenf | Nature Sustainability | Bruckner et al. zeigen,…
05.11.2021 | Oxfam | Klima-Fußabdruck der Superreichen 30-mal höher als mit Pariser Abkommen verträglich Die pro-Kopf-Emissionen der zum reichsten ein…
17.01.2022 | Oxfam | Gewaltige Ungleichheit - der Fehler liegt im System. Oxfams Ungleichheits-Bericht Die Corona-Pandemie verschärft die soziale Ungleichheit…
2021 | OECD – Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | Um wirtschaftliche Ungleichheit länderübergreifend zu vergleichen und zu überwachen,…
Seit 2021 (Relaunch) | DeStatis | Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Datenbank GENESIS-Online im Zuge seiner digitalen Agenda weiter…
15.07.2020 | DIW | MillionärInnen unter dem Mikroskop: Datenlücke bei sehr hohen Vermögen geschlossen – Konzentration höher als bisher ausgewiesen…
21.07.2017 | Lea Elsässer, Svenja Hense, Armin Schäfer | ZPol | Zusammenfassung der Autor:innen: Wenn in einer Demokratie die Politik…