Die Forscherin Martyna Linartas fragte Millionäre, wie sie Ungleichheit sehen. Einer verglich Politiker mit Ratten – andere glauben, ihr Reichtum sorge für Wohlstand.
Link: zeit online (Z+)
Brauchen wir ein Grunderbe und Vermögensteuern? Das hat die Ungleichheitsforscherin Martyna Linartas di...
BERICHTERSTATTUNG ZUR ERBSCHAFTSTEUER
Ein maßgeblicher Treiber der Ungleichheit in Deutschland ist der Rückgang der Besteuerung hoher Vermögen. Eine Analyse der Medienberichterstattung zur Erbschaftsteuer gibt nun Hinweise dafür, wie Steuersenkungen öffentlich kommentiert und legitimiert werden.
...Der Adel ist abgeschafft. Der Geldadel aber lebt und gedeiht. Dies bewirkt das Erbschaftsteuerrecht: Je größer das Erbe, desto kleiner die Steuer.
Am 30. Oktober 2022 erschien im Kulturjournal Bayern 2 der Essay „Wohlstand der anderen“ von Markus Ostermair. Der Essay ist nachfolgend leicht abgeändert in voller Länge angegeben. Ostermairs Gedanken gehören gehört, gelesen, reflektiert. Warum? Weil sie wichtig, klug und pointiert sind. Viel Vergn...
Wie Corona und die Energiekrise die Ungleichheit auf der Welt verschärfen
Für reiche Länder sind die Folgen der Corona-Pandemie wie auch des Ukraine-Krieges weitaus erträglicher als für ärmere Länder. Das bestätigen jetzt auch Zahlen aus dem Global Wealth Report der Allianz. Demnach wächst die glo...
Wie groß ist der Gender Gap? Anspruch und Wirklichkeit der Gleichstellungspolitik
Deutschland hat in vielen Bereichen der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau in den letzten Jahrzehnten Fortschritte gemacht. Die Rolle von Frauen in der Gesellschaft hat sich stark gewandelt, und sie nehmen imm...