Zeit Wissen | Auch das noch? Der Podcast mit Petra Pinzler und Stefan Schmitt - zu Gast: Martyna Linartas | Deutschland ist so ungerecht wie vor 100 Jahren, sagt die Ungleichheitsforscherin Martyna Linartas: Das reichste Prozent der Bevölkerung besitzt ein Drittel des Vermögens, die ärmere Hälfte mu...

Makronom | Nicht nur die Verteilung der Einkommen, sondern auch wie sich diese zusammensetzen, ist entscheidend für das Verständnis moderner Kapitalismen. Ein Beitrag von Branko Milanovic.

Quelle: Makronom.

Deutschlandfunk | Interview von Manfred Götzke mit Politologin Dr. Martyna Linartas | Zwei Familien besitzen in Deutschland mehr als die gesamte ärmere Hälfte der Bevölkerung. Weil diese extreme Ungleichheit die Demokratie bedroht, fordert die Politologin Martyna Linartas eine gerechte Besteuerung g...

ARD | Deutschland hat nach den USA, China und Indien die meisten Milliardäre. Und ihre Zahl steigt weiter. Gleichzeitig werden die Armen hierzulande immer ärmer. Eine Steuer für die reichsten der Reichen würde helfen, die soziale Ungleichheit auszugleichen. Doch seit Jahren stemmen sich einflussreic...

"Mein heutiger Gast ist Martyna Linartas. Martyna ist Ungleichheitsforscherin und Autorin. Ihr Buch “Unverdiente Ungleichheit” habe ich begeistert gelesen und sie daraufhin eingeladen.

Ich wollte von ihr wissen, wie sich die Ungleichheit in Deutschland, aber auch weltweit, in Zahlen beschreiben lä...

Surplus Magazin | Die Mietpreisbremse wirkt sich nicht nur auf das Wohnungsangebot aus. Eine Studie zeigt, dass sie die Ungleichheit stark senkt. Max Hauser fasst die Ergebnisse zusammen. Link: Surplus Magazin