Superreiche gerecht besteuern – für Gerechtigkeit, Demokratie, Klimaschutz und eine zukunftsfähige Wirtschaft in Deutschland und weltweit.
Pressestatement 8. Oktober 2025
Die neue Reichenliste des Manager Magazins zeigt: In Deutschland wächst die Zahl der Milliardäre weiter – während die W...
Zum 25. Mal veröffentlicht das managaer magazin die Liste der 500 reichsten Deutschen. Einige Reiche sportn sie an, für andere ist sie ein ewiges Ärgernis. Wie die Liste erstellt wird, wer die Auf- und Absteiger sind - und wen wir in der ersten Ausgabe übersehen haben.
Link: manager magazin.
Der erste staatliche Modellversuch zum Grundeinkommen – am 12.10. in Hamburg!
Am 12.10. entscheidet Hamburg an der Urne: Soll Hamburg das bedingungslose Grundeinkommen in einem Modellversuch testen?
Worum geht es beim Volksentscheid?
Hamburg kann Geschichte schreiben: Mit 262.609 Ja-Stimmen...
Die Zeit | Seit Jahrtausenden leben Menschen in Armut. Wirklich hinterfragt wurde sie nie – mal galt sie als gottgewollt, mal als persönliches Versagen. Soll das so bleiben?
Quelle: Die Zeit.
Wachsende Unzufriedenheit in der Bevölkerung, Vertrauensverlust in die Politik, Zunahme von Kriminalität und Gewalt: Die gesellschaftlichen Folgen von ökonomischer Ungleichheit sind vielfältig. Dennoch spielt das Thema für politische Parteien sowohl in Deutschland als auch länderübergreifend in Wa...
Der Gast im Aufzug von Raul Krauthausen: Martyna Linartas. Martyna ist Politikwissenschaftlerin, Autorin und Dozentin – und sie beschäftigt sich mit einer der drängendsten Fragen unserer Zeit: Warum wird die Schere zwischen Arm und Überreich immer größer, und was bedeutet das für unsere Demokratie?
...