Der Adel ist abgeschafft. Der Geldadel aber lebt und gedeiht. Dies bewirkt das Erbschaftsteuerrecht: Je größer das Erbe, desto kleiner die Steuer.
Die große Vermögensungleichheit in Deutschland birgt Sprengstoff unsere Gesellschaft zu spalten. Durch Erbschaften und Schenkungen setzt sich die Ungleichheit über Generationen hinweg verstärkt fort. Die reichsten 10% der Bevölkerung bekommen die Hälfte des gesamten Erbvermögens, die untere Hälfte...
Die große Vermögensungleichheit in Deutschland birgt Sprengstoff unsere Gesellschaft zu spalten. Durch Erbschaften und Schenkungen setzt sich die Ungleichheit über Generationen hinweg verstärkt fort. Die reichsten 10% der Bevölkerung bekommen die Hälfte des gesamten Erbvermögens, die untere Hälfte e...
Am 30. Oktober 2022 erschien im Kulturjournal Bayern 2 der Essay „Wohlstand der anderen“ von Markus Ostermair. Der Essay ist nachfolgend leicht abgeändert in voller Länge angegeben. Ostermairs Gedanken gehören gehört, gelesen, reflektiert. Warum? Weil sie wichtig, klug und pointiert sind. Viel Vergn...
Wie Corona und die Energiekrise die Ungleichheit auf der Welt verschärfen
Für reiche Länder sind die Folgen der Corona-Pandemie wie auch des Ukraine-Krieges weitaus erträglicher als für ärmere Länder. Das bestätigen jetzt auch Zahlen aus dem Global Wealth Report der Allianz. Demnach wächst die glo...
Heizkostenzuschuss, Strompreisbremse & Co.: Reichen die Entlastungspakete?
Energie ist knapp, die Preise explodieren und die Inflation steigt - viele Menschen machen sich gerade Sorgen darüber, wie sie in Zukunft über die Runden kommen sollen und wie hart der Winter wirklich wird. Mit Maßnahmen w...