Seit 2021 | Taxmenow!

Millionär:innen fordern höhere Besteuerung von Millionenvermögen: „Wir sind Vermögende und setzen uns für eine höhere Besteuerung von Vermögen ein, um mehr Chancen, Teilhabe und Zukunftsinvestitionen für alle zu ermöglichen."

Die Arbeit bei taxmenow konzentriert sich darauf, Änderungen im Steuersy...

Seit 2021 | Djaffar Shalchi

Millionaires for Humanity befürwortet eine Vermögensteuer von 1 Prozent auf Multimillionäre, um die Bewältigung von COVID-19 zu unterstützen, Armut und Klimakrise zu bekämpfen und die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Untersuchungen des UN Sustainable Development Solutions Network h...

Placeholder
2021 | Finanzwende, Netzwerk Steuergerechtigkeit, taxmenow!

Steuerprivilegien kippen! Unterzeichnen Sie den gemeinsamen Appell der Bürgerbewegung Finanzwende, dem Netzwerk Steuergerechtigkeit und #taxmenow!

In den letzten 30 Jahren wurden auf Druck der Lobby des großen Geldes immer mehr Steuerprivilegien geschaffen. Sie verursachen hohe Profite für eine kl...

| Julia Jirmann und Christoph Trautvetter | Netzwerk Steuergerechtigkeit

Erste Schritte zu einem unabhängigen Reichtumsbericht

Unabhängige Forschung zur Gruppe der Superreichen findet in Deutschland bisher kaum statt. Der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung wird der gesellschaftlichen Bedeutung dieser Gruppe nicht gerecht und die Forschung zur Vermögensver...

| Christian Neuhäuser im Interview mit Mareen Linnartz, Johan Schloemann| SZ+

Wie viel Einfluss haben Reiche auf die Politik? Welche Rolle spielen sie in der Klimakrise? Der Philosoph Christian Neuhäuser über Gier als Treiber einer Gesellschaft, die Verantwortung jedes Einzelnen – und die Faszination für Elon Musk.

| Martyna Linartas mit Marilena Piesker | zeit online (Z+)

Die Forscherin Martyna Linartas fragte Millionäre, wie sie Ungleichheit sehen. Einer verglich Politiker mit Ratten – andere glauben, ihr Reichtum sorge für Wohlstand.

Link: zeit online (Z+)

Brauchen wir ein Grunderbe und Vermögensteuern? Das hat die Ungleichheitsforscherin Martyna Linartas di...