Placeholder

MillionärInnen unter dem Mikroskop: Datenlücke bei sehr hohen Vermögen geschlossen – Konzentration höher als bisher ausgewiesen

MillionärInnen waren bislang in Bevölkerungsbefragungen unterrepräsentiert, entsprechend wenig wusste man über sie und die exakte Vermögenskonzentration in Deutschland.

Placeholder

Eine Buchbesprechung von „Kapital und Ideologie“. Wem die 1.300 Seiten zu lang sind, findet hier eine gute Zusammenfassung. Thomas Pikettys Bestseller "Das Kapital im 21. Jahrhundert" war eine ökonomische Gegenwartsanalyse. Nun stellt er dar, warum „soziale Ungleichheit weder ein technologisches noc...

Placeholder
| Lea Elsässer, Svenja Hense, Armin Schäfer | ZPol

Zusammenfassung der Autor:innen: Wenn in einer Demokratie die Politik systematisch den politischen Präferenzen bestimmter sozialer Gruppen folgt, wohingegen die anderer missachtet werden, wird der Grundsatz politischer Gleichheit beschädigt. Die neue Responsivitätsforschung untersucht, ob politische...

| Didier Eribon

Als sein Vater stirbt, reist Didier Eribon zum ersten Mal nach Jahrzehnten in seine Heimatstadt. Gemeinsam mit seiner Mutter sieht er sich Fotos an – das ist die Ausgangskonstellation dieses Buchs, das autobiografisches Schreiben mit soziologischer Reflexion verknüpft. Eribon realisiert, wie sehr er...

Placeholder
| Martin Zähringer | Deutschlandfunk

Naomi Klein ist eine erfahrene Journalistin und erfolgreiche Buchautorin. Sie arbeitet mit einem großen Stab an Rechercheuren und Helfern und schreibt mit globaler Perspektive. In ihrem neuen Buch geht es um den Klimawandel, „der das zivilisierte Leben auf dem Planeten bedroht“.

„Beim Klimawandel...