Placeholder

Wie gleich oder ungleich die Einkommen verteilt sind, beeinflusst unter anderem die Zinsentwicklung und die Leistungsbilanzen, stellt Philipp Heimberger fest.

2022 | Club of Rome

Earth for all. Ein Survivalguide für unseren Planeten.

Der neue Bericht an den Club of Rome, 50 Jahre nach »Die Grenzen des Wachstums«

»Wohlstand innerhalb der Grenzen unseres Planeten ist möglich!« Jørgen Randers

1972 erschütterte ein Buch die Fortschrittsgläubigkeit der Welt: »Die Grenzen de...

Placeholder
Seit 2017 | SPD

Auf Initiative von Carsten Sieling hat sich eine Gruppe von SPD-Bundestagsabgeordneten zusammengefunden, um das Projekt STEUERMYTHEN.DE zu initiieren. Nach der Wahl von Carsten Sieling zum Bremer Bürgermeister hat Cansel Kiziltepe das Projekt als Geschäftsführerin übernommen.

Das Problem Die deuts...

Die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs war eines der zentralen Versprechen der »alten« BRD – und tatsächlich wurde es meistens eingelöst: Aus dem Käfer wurde ein Audi, aus Facharbeiterkindern Akademiker. Doch Mittlerweile ist der gesellschaftliche Fahrstuhl stecken geblieben.

Placeholder
Seit 2001 | manager magazin

Wer besitzt wie viel in Deutschland? Viele der Topvermögen basieren auf großen unternehmerischen Leistungen. Einige werden seit Generationen vererbt, andere sind erst jüngst entstanden. Seit 2001 ermittelt das manager magazin jedes Jahr, wie sich die größten Vermögen des Landes entwickeln und erstel...

Ungleichheit, so Milanović, ist zu einem perfekten Nährboden für Populismus und Nationalismus geworden. Ein aktuelles, ein engagiertes Buch, das die Art und Weise, wie wir über unsere ungleiche Welt denken, verändert.