Deutschlandfunk | Interview von Manfred Götzke mit Politologin Dr. Martyna Linartas | Zwei Familien besitzen in Deutschland mehr als die gesamte ärmere Hälfte der Bevölkerung. Weil diese extreme Ungleichheit die Demokratie bedroht, fordert die Politologin Martyna Linartas eine gerechte Besteuerung g...
Hans Böckler Stiftung | Migrations- und demokratiefeindliche Parteien sind weltweit auf dem Vormarsch. In Deutschland verdoppelte die AfD bei der vergangenen Bundestagswahl ihren Zweitstimmenanteil. Wie dieser Zuwachs gelang, was die treibenden Faktoren sind und welche Rolle die jüngsten politischen...
ARD | Deutschland hat nach den USA, China und Indien die meisten Milliardäre. Und ihre Zahl steigt weiter. Gleichzeitig werden die Armen hierzulande immer ärmer. Eine Steuer für die reichsten der Reichen würde helfen, die soziale Ungleichheit auszugleichen. Doch seit Jahren stemmen sich einflussreic...
Deutschlandfunk Kultur | Friedrich Merz fordert mehr Einsatz für die Wirtschaft – doch viele Menschen arbeiten längst am Limit. Trotz gestiegener Beschäftigung wächst in Deutschland die soziale Ungleichheit. Anstatt auf Leistung zu setzen, braucht es einen Paradigmenwechsel.
Link: Deutschlandfun...
"Mein heutiger Gast ist Martyna Linartas. Martyna ist Ungleichheitsforscherin und Autorin. Ihr Buch “Unverdiente Ungleichheit” habe ich begeistert gelesen und sie daraufhin eingeladen.
Ich wollte von ihr wissen, wie sich die Ungleichheit in Deutschland, aber auch weltweit, in Zahlen beschreiben lä...
Zeit Online | Das Bürgergeld soll gekürzt werden, doch die Leistungen sind schon jetzt zu niedrig. Die Folgen: Scham, mangelnde Teilhabe und ein unwürdiges Leben. Das muss sich ändern.
Link: Zeit online.