Deutschlandfunk Kultur | Friedrich Merz fordert mehr Einsatz für die Wirtschaft – doch viele Menschen arbeiten längst am Limit. Trotz gestiegener Beschäftigung wächst in Deutschland die soziale Ungleichheit. Anstatt auf Leistung zu setzen, braucht es einen Paradigmenwechsel.

Link: Deutschlandfun...

"Mein heutiger Gast ist Martyna Linartas. Martyna ist Ungleichheitsforscherin und Autorin. Ihr Buch “Unverdiente Ungleichheit” habe ich begeistert gelesen und sie daraufhin eingeladen.

Ich wollte von ihr wissen, wie sich die Ungleichheit in Deutschland, aber auch weltweit, in Zahlen beschreiben lä...

| Marcel Fratzscher

Zeit Online | Das Bürgergeld soll gekürzt werden, doch die Leistungen sind schon jetzt zu niedrig. Die Folgen: Scham, mangelnde Teilhabe und ein unwürdiges Leben. Das muss sich ändern.

Link: Zeit online.

Martyna Linartas bei FluxFM | Über Ungleichheit in Deutschland, Reichtum, Erbe und Gefahren für unsere Demokratie - Yola Jordans

Während einige ihr Vermögen über Generationen weitergeben, kämpfen andere mit dem Dispo – mitten in einem der reichsten Länder der Welt. In Deutschland hängt der soziale...

Martyna Linartas bei rbb Inforadio | Vis à vis |

Einkommen werden in Deutschland vergleichsweise hoch besteuert - Vermögen und Erbschaften hingegen viel zu niedrig, sagt Politikwissenschaftlerin Martyna Linartas. Sie nennt das "unverdiente Ungleichheit". Von Gerd Dehnel

Deutschland gilt allgeme...

Wohlstand für Alle, Ep. 306 | Wie hängt Ungleichheit mit Gewalt zusammen? Wenn wir über Ungleichheit sprechen, denken wir gleich an Vermögen, die zu wenig besteuert werden, oder an hohe Einkommen von Managern. Dass die wachsende Ungleichheit viele Probleme aufwirft, die weit über ein verletztes Gere...