Placeholder
| Aurel original | ZDF

Gefährdet grenzenloser Reichtum womöglich die Demokratie? Es gibt einige wenige Profiteure des Kapitalismus, die einen derart absurden Reichtum angesammelt haben, dass er sich der gewöhnlichen Vorstellung entzieht.

(Video verfügbar bis 02.09.2023)

Placeholder
| 13 Fragen | ZDF

Millionen erben, ganz ohne etwas dafür zu tun. Klingt für viele erstmal wie das große Los im Leben. Jährlich werden in Deutschland ca. 200 - 400 Milliarden Euro in Deutschland vererbt oder verschenkt. Trotz Erbschaftssteuer sorgen Freibeträge und Ausnahmeregelungen dafür, dass große Teile davon steu...

Placeholder
| Tagesschau online

Studie zu Vorstandsgehältern: Große Gehaltsunterschiede in Dax-Konzernen

Die Vorstandsgehälter stehen in der Kritik: Sie gelten als intransparent und kompliziert. Wie eine aktuelle Studie zeigt, ist der Gehaltsunterschied zwischen Vorständen und Mitarbeitern noch immer riesig.

Placeholder
| Philipp Heimberger | Handelsblatt

Bei der Diskussion um den Zusammenhang von Ungleichheit und Globalisierung muss der Fokus vom Handel auf die Finanzströme verschoben werden, fordert Philipp Heimberger.

Placeholder

„Wer reiche Eltern hat, kann viel erben. Wer nichts hat, kann kaum Vermögenaufbauen. Wie ungerecht ist das?”

Placeholder
| Zeit online

Für Langzeitarbeitslose und prekär Arbeitende gibt es immer weniger Aufstiegsmöglichkeiten. Die Pandemie verstärkte dies, die staatlichen Hilfen konnten etwas abmildern.