2021 | Steffen Mau

Sortiermaschinen. Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert

Der kosmopolitische Traum von einer grenzenlosen Welt hat in den letzten Jahren tiefe Risse bekommen. Aber war er überhaupt jemals realistisch? Steffen Mau zeigt, dass Grenzen im Zeitalter der Globalisierung von Anbeginn nicht offene...

2022 | Jason Hickel

Weniger ist mehr. Warum der Kapitalismus den Planeten zerstört und wir ohne Wachstum glücklicher sind

Jason Hickel rechnet mit dem Kapitalismus ab: Statt alle Menschen aus den Fängen der Armut zu befreien, hat unsere Art zu wirtschaften ein Leben voll künstlicher Verknappung, sozialer Ungerechtigk...

Placeholder

Wir spüren instinktiv, dass Gesellschaften mit großen Einkommensunterschieden nicht gut sein können. Richard Wilkinson wertet Datenbestände zur ökonomischen Ungleichheit aus und zeigt, was sich verschlechtert, wenn die Schere zwischen Arm und Reich zu groß ist: reale Auswirkungen auf die Gesundheit,...

Placeholder
2005 | Hans-Peter Dürr, Daniel Dahm und Rudolf zur Lippe

Ja, diese Denkschrift ist gewiss keine "leichte Kost". Doch sie lohnt sich: Die Dichte, Tiefe und Weitsichtigkeit dieses Texts sind unübertroffen.

1955 veröffentlichten Bertrand Russell und Albert Einstein das »Russell-Einstein- Manifest«. Es forderte ultimativ ein neues Denken, um künftig Kriege...

2022 | Norbert Walter-Borjans, Stefanie Bremer, Julia Jirmann | FES

Podcast: #FairErben – Ist die Erbschaftsteuer gerecht? Bis zu 88 Prozent der Firmenerbinnen und -erben müssen keine Erbschaftsteuer zahlen – Schlupflöcher im Erbschaftsteuerrecht machen es möglich. Für das Jahr 2022 wird dadurch mit Steuermindereinnahmen von 5 Mrd. Euro gerechnet. Geld, das durch di...

Placeholder
Seit 2012 | Netzwerk Steuergerechtigkeit

Im Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland arbeiten Gewerkschaften, kirchliche und entwicklungspolitische Organisationen, soziale Bewegungen, Umwelt- und Menschenrechtsverbände, wissenschaftliche Institutionen und weitere zivilgesellschaftliche Organisationen sowie aktive Einzelpersonen zusammen. G...