Der Bericht basiert auf Daten, die von mehr als 100 WID.world Fellows auf fünf Kontinenten erhoben, erstellt, vereinheitlicht und in die World Wealth and Income Database eingepflegt wurden (vgl. www.wid.world/team für weitere Informationen).
Ungleichheit, so Milanović, ist zu einem perfekten Nährboden für Populismus und Nationalismus geworden. Ein aktuelles, ein engagiertes Buch, das die Art und Weise, wie wir über unsere ungleiche Welt denken, verändert.
Die Kolumne zu Verteilungsfragen, zu verschiedenen Formen der Ungleichheit, vom Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung bei Zeit online - alle 14 Tage wird die Serie erweitert.
Heizkostenzuschuss, Strompreisbremse & Co.: Reichen die Entlastungspakete?
Energie ist knapp, die Preise explodieren und die Inflation steigt - viele Menschen machen sich gerade Sorgen darüber, wie sie in Zukunft über die Runden kommen sollen und wie hart der Winter wirklich wird. Mit Maßnahmen w...
Wie groß ist der Gender Gap? Anspruch und Wirklichkeit der Gleichstellungspolitik
Deutschland hat in vielen Bereichen der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau in den letzten Jahrzehnten Fortschritte gemacht. Die Rolle von Frauen in der Gesellschaft hat sich stark gewandelt, und sie nehmen imm...
Bruckner et al. zeigen, dass der CO2-Fußabdruck mehrere hundert Tonnen CO2 pro Jahr erreichen kann, während die Mehrheit der Menschen, die unterhalb der Armutsgrenze leben, einen jährlichen CO2-Fußabdruck von weniger als 1 tCO2 haben. Mehr als eine Milliarde Menschen aus der Armut zu befreien, führt...