Ein umfangreiches Working Paper von führenden Wirtschaftswissenschaftlern zu Trends der Einkommens- und Vermögensungleichheit in Deutschland, das im Auftrag des Forum New Economy erschienen ist. Wer sich ein vollumfängliches Bild über Treiber als auch über mögliche Optionen zur Reduzierung von Ungle...
Braunes Erbe. Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien
Die Quandts, die Flicks, die von Fincks, die Porsche-Piëchs, die Oetkers und die Reimanns zählen zu den reichsten deutschen Unternehmerdynastien. Und dennoch ist ihre dunkle Vergangenheit kaum bekannt. David de Jong e...
Klimasoziale Transformation – Klimaschutz und Ungleichheitsreduktion wirken Hand in Hand, Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft, Focus Paper #6
Die vorliegende Studie untersucht die Frage, welche Rolle Ungleichheit bei der Schaffung von Wohlstand für alle innerhalb planetarer Grenzen spielt, und in...
Weniger ist mehr. Warum der Kapitalismus den Planeten zerstört und wir ohne Wachstum glücklicher sind
Jason Hickel rechnet mit dem Kapitalismus ab: Statt alle Menschen aus den Fängen der Armut zu befreien, hat unsere Art zu wirtschaften ein Leben voll künstlicher Verknappung, sozialer Ungerechtigk...
Studie: Superreiche (wieder) gerecht besteuern. Eine Analyse des effektiven Steuerbeitrags von Superreichen in der Schweiz, Österreich und Deutschland.
Die wachsende Kluft zwischen einem kleinen, superreichen Teil der Bevölkerung und allen anderen Bevölkerungsgruppen bedroht nicht nur den sozialen...
„The Deserving Rich“ – eine Analyse der (Re-)Produktion von Reichtum ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt über Reichtum in Deutschland unter Beteiligung der Freien Universität Berlin und der Technischen Universität Dortmund
Die Entstehung von Reichtum und Vermögensungleichheit in Deutschl...