Projekte

Ungleichheit als Querschnittsthema ist so umfangreich und bedeutend, dass es oftmals Projekten bedarf, um Teilaspekten umfänglicher nachgehen zu können. Ob an der Uni oder im Theater – durch Projekte können wichtige Synergien entstehen.

Der erste staatliche Modellversuch zum Grundeinkommen – am 12.10. in Hamburg!

Am 12.10. entscheidet Hamburg an der Urne: Soll Hamburg das bedingungslose Grundeinkommen in einem Modellversuch testen?

Worum geht es beim Volksentscheid?

Hamburg kann Geschichte schreiben: Mit 262.609 Ja-Stimmen...

Placeholder
Seit 2018 | Gerhard Schick

Über Jahrzehnte hat sich die Finanzindustrie immer mehr Einfluss erkauft. Gleichzeitig weichen ihre kurzfristigen Profitinteressen zunehmend von gesamtgesellschaftlichen Zielen ab. Um dieser Entwicklung entgegenzutreten, ruft die Bürgerbewegung dazu auf, eine Finanzwende einzuleiten.

Placeholder
Seit 1997 | Capgemini

Der jährliche World Wealth Report ist der globale Maßstab zur Erfassung der High Networth Individuals (HNWIs), ihrem Vermögen und den globalen und ökonomischen Bedingungen, die die Veränderungen in der Vermögensverwaltungsbranche vorantreiben.

Placeholder
Seit 2018 | Fight Inequality Alliance

Die Fight Inequality Alliance ist eine wachsende globale Bewegung, die sich organisiert und mobilisiert, um der übermäßigen Konzentration von Macht und Reichtum in den Händen einer kleinen Elite entgegenzuwirken. Ihre Arbeit zielt darauf ab, eine gerechte, gleichberechtigte und nachhaltige Welt aufz...

Placeholder
Seit 2010 | Patriotic millionaires

Die Patriotic Millionaires teilen eine große Besorgnis über das destabilisierende Maß an wirtschaftlicher und politischer Ungleichheit in Amerika, die Grundursache der derzeitigen sozialen Unruhen in den USA. Sie streben danach, die politische Ökonomie der USA so zu reformieren, dass sie auf natürli...

Placeholder
2005 | Hans-Peter Dürr, Daniel Dahm und Rudolf zur Lippe

Ja, diese Denkschrift ist gewiss keine "leichte Kost". Doch sie lohnt sich: Die Dichte, Tiefe und Weitsichtigkeit dieses Texts sind unübertroffen.

1955 veröffentlichten Bertrand Russell und Albert Einstein das »Russell-Einstein- Manifest«. Es forderte ultimativ ein neues Denken, um künftig Kriege...