Seit 2017 | World Inequality Database

WID.world kombiniert verschiedene Datenquellen: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Umfragedaten, Steuerdaten und Vermögensrankings. Auf diese Weise wird es möglich, die Entwicklung aller Einkommens- oder Vermögensniveaus von unten nach oben genauer zu verfolgen. Die zentrale Neuerung von WID.wor...

2023-2027 | Freie Universität Berlin und Technische Universität Dortmund | finanziert von der Volkswagenstiftung

„The Deserving Rich“ – eine Analyse der (Re-)Produktion von Reichtum ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt über Reichtum in Deutschland unter Beteiligung der Freien Universität Berlin und der Technischen Universität Dortmund

Die Entstehung von Reichtum und Vermögensungleichheit in Deutschl...

2024 | Netzwerk Steuergerechtigkeit, Oxfam, Momentum Institut

Studie: Superreiche (wieder) gerecht besteuern. Eine Analyse des effektiven Steuerbeitrags von Superreichen in der Schweiz, Österreich und Deutschland.

Die wachsende Kluft zwischen einem kleinen, superreichen Teil der Bevölkerung und allen anderen Bevölkerungsgruppen bedroht nicht nur den sozialen...

2022 | Thomas Blanchet, Emmanuel Saez & Gabriel Zucman

Realtiminequality - Zeigt “in Echtzeit” wie sich Ungleichheit in den USA entwickelt (EN)

Realtime Inequality liefert die ersten zeitnahen Statistiken darüber, wie das Wirtschaftswachstum auf Gruppen verteilt ist. Wenn jedes Quartal neue Wachstumszahlen veröffentlicht werden, zeigen die Ökonomen au...

Placeholder
Since 2021 | Johnny Miller

Manchmal ist es nur eine Straße, die luxuriöse Villen mit Privatpools von Townships oder Favelas trennt. Die Bilder des amerikanischen Fotografen Johnny Miller zeigen schonungslos auf, wie urbane soziale Ungleichheit aussieht – von oben.

„Ihr werdet es einmal schlechter haben!“ Sich Wohlstand aus eigener Kraft zu erarbeiten ist schwieriger geworden, insbesondere für die, die heute unter 45 sind. Die Hälfte von ihnen fürchtet, im Alter arm zu sein. Was sind die Ursachen für diesen großen gesellschaftlichen Umbruch, wann fing es an?

...