Placeholder
1995 | Hans-Peter Dürr im Gespräch mit Emilie Lieberherr, Katharina Hoby und Herbert Meier | Sternstunde

Dieses Video ist klasse - absolut sehenswert für alle, die die großen Fragen der Philosophie, Physik, Wirtschaftswissenschaften und unserer Gesellschaften aus einer ganzheitlichen Perspektive reflektieren möchten.

Zu den Themen: "Bausteine der Materie sind keine Materie mehr", das Schöpferische...

Placeholder
2021 | Zeit online

Seit den 70ern hat die untere Hälfte der deutschen Gesellschaft kaum Vermögen aufgebaut. Unsere Grafik zeigt, wie sich dagegen der Reichtum an der Spitze entwickelt hat.

2023 | Miriam Rehm, Vera Huwe, Katharina Bohnenberger | Bertelsmann Stiftung

Klimasoziale Transformation – Klimaschutz und Ungleichheitsreduktion wirken Hand in Hand, Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft, Focus Paper #6

Die vorliegende Studie untersucht die Frage, welche Rolle Ungleichheit bei der Schaffung von Wohlstand für alle innerhalb planetarer Grenzen spielt, und in...

Placeholder
2005 | Hans-Peter Dürr, Daniel Dahm und Rudolf zur Lippe

Ja, diese Denkschrift ist gewiss keine "leichte Kost". Doch sie lohnt sich: Die Dichte, Tiefe und Weitsichtigkeit dieses Texts sind unübertroffen.

1955 veröffentlichten Bertrand Russell und Albert Einstein das »Russell-Einstein- Manifest«. Es forderte ultimativ ein neues Denken, um künftig Kriege...

Placeholder
1979 | Supertramp

Lyrics: When I was young, it seemed that life was so wonderful A miracle, oh, it was beautiful, magical And all the birds in the trees, well they'd be singing so happily Oh, joyfully, oh, playfully watching me But then they sent me away to teach me how to be sensible Logical, oh, responsible, practi...

Placeholder
2021 | Stefan Bach, Markus M. Grabka und Marc C. Adam | Forum New Economy

Ein umfangreiches Working Paper von führenden Wirtschaftswissenschaftlern zu Trends der Einkommens- und Vermögensungleichheit in Deutschland, das im Auftrag des Forum New Economy erschienen ist. Wer sich ein vollumfängliches Bild über Treiber als auch über mögliche Optionen zur Reduzierung von Ungle...