Zeit | Gestiegene Wohnkosten belasten vor allem arme Menschen. Die neue Regierung muss jetzt Leerstände bekämpfen und Immobiliengewinne fair besteuern. Dafür braucht sie Mut. Eine Kolumne von Marcel Fratzscher.
Link: Zeit Online.
DLF Kultur | Interview mit Christian Neuhäuser | In Debatten um Superreiche heißt es oft, deren Kritiker seien nur neidisch. Doch geht es dabei nicht um Neid. Christian Neuhäusers profunde Analyse zeigt, dass Gesellschaften, die extreme Formen der Ungleichheit zulassen, nicht friedlich, sondern stru...
DLF Kultur | Früher waren es Informationen zu Fußballspielern, heute sammelt Andreas Bornefeld Daten zu reichen Familien. Der Rechercheur und Politologe hat damit sein Hobby zum Beruf gemacht und verfügt aktuell über ein weltweit einmaliges Archiv.
Link: Interview mit Andreas Bornefeld im DLF Ku...
Reclam | Gewalt der Ungleichheit. Würde und Widerstand. Plädoyer für mehr Gerechtigkeit und eine bessere Verteilung der Vermögen
Gegen Ungleichheit und strukturelle Gewalt
In Debatten um Superreiche heißt es oft, deren Kritiker seien nur neidisch. Doch geht es dabei nicht um Neid. Christian Neuh...
Spiegel online | Reiche konsumieren mehr als andere, was Ressourcen verbraucht und dem Klima schadet. Erstmals haben Forscher diesen Einfluss nun berechnet.
Wohlhabende Menschen haben einen größeren CO2-Fußabdruck, das ist bekannt. Wie viel größer dieser ist, haben Forschende nun in einer Studie i...
rnd | Sorglose Kinder und Jugendliche, die unbeschwerte Jahre genießen, gibt es kaum mehr. Stattdessen Ängste, soziale und psychische Probleme, Ohnmachtsgefühle. Deshalb benötigen junge Menschen Orte der Unterstützung und Teilhabe.
Imke Berg
Link: rnd.