2021 | Samira El Ouassil & Friedemann Karig

Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen

Eine starke Geschichte kann die Welt retten – oder sie zerstören. Sie kann Wahlen entscheiden, Menschenleben retten, aber auch Kriege auslösen und Ungerechtigkeit zementieren. Samira El Ouassil und Friedemann Karig verfolgen diese ambi...

Placeholder
Seit 2019 | Barbara Blaha und Leonhard Dobusch

Für eine Wirtschaft, die für alle funktioniert. Das Momentum Institut ist die Denkfabrik der Vielen. Das Momentum-Team erarbeitet und verbreitet seit 2019 konkrete, konstruktive Vorschläge für eine nachhaltige und gerechtere Gesellschaft.

Als wirtschaftspolitischer Think Tank bereiten die Ökonom...

Placeholder
2011 | P!nk

Lyrics: Dear Mr. President Come take a walk with me Let's pretend we're just two people and You're not better than me I'd like to ask you some questions if we can speak honestly What do you feel when you see all the homeless on the street? Who do you pray for at night before you go to sleep? What do...

Placeholder
| taz online

In Deutschland wird es schwieriger, sozial aufzusteigen. Das zeigt eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit.

| Paritätischer Wohlfahrtsverband

16,8 Prozent der Menschen in Deutschland – oder 14,2 Millionen Menschen – müssen für das Jahr 2022 als einkommensarm bezeichnet werden.

Die Armut in Deutschland verharrt auf hohem Niveau, so das Ergebnis des neuen Paritätischen Armutsberichts: 16,8 Prozent der Bevölkerung leben nach den jüngsten Z...

| Katharina Pistor, Michael Hartmann, Christian Neuhäuser, Olivier Petitjean | arte - 42

Weltweit nimmt der Superreichtum immer gigantischere Ausmaße an. Ist es eine Gefahr für die Demokratie, wenn wenige Menschen um ein Vielfaches reicher sind als der Rest der Bevölkerung? "42" spricht darüber unter anderem mit der Rechtswissenschaftlerin Katharina Pistor, dem Soziologen Michael Hartma...