| Moritz Gartiser | Makronom

BERICHTERSTATTUNG ZUR ERBSCHAFTSTEUER

Ein maßgeblicher Treiber der Ungleichheit in Deutschland ist der Rückgang der Besteuerung hoher Vermögen. Eine Analyse der Medienberichterstattung zur Erbschaftsteuer gibt nun Hinweise dafür, wie Steuersenkungen öffentlich kommentiert und legitimiert werden.

...
Placeholder
| Heribert Prantl | SZ (+)

Der Adel ist abgeschafft. Der Geldadel aber lebt und gedeiht. Dies bewirkt das Erbschaftsteuerrecht: Je größer das Erbe, desto kleiner die Steuer.

Placeholder
| FES, Netzwerk Steuergerechtigkeit, DGB, ver.di, Finanzwende, taxmenow, ungleichheit.info

Die große Vermögensungleichheit in Deutschland birgt Sprengstoff unsere Gesellschaft zu spalten. Durch Erbschaften und Schenkungen setzt sich die Ungleichheit über Generationen hinweg verstärkt fort. Die reichsten 10% der Bevölkerung bekommen die Hälfte des gesamten Erbvermögens, die untere Hälfte...

Placeholder
| FES, Netzwerk Steuergerechtigkeit, DGB, ver.di, Finanzwende, Tax Me Now, ungleichheit.info

Die große Vermögensungleichheit in Deutschland birgt Sprengstoff unsere Gesellschaft zu spalten. Durch Erbschaften und Schenkungen setzt sich die Ungleichheit über Generationen hinweg verstärkt fort. Die reichsten 10% der Bevölkerung bekommen die Hälfte des gesamten Erbvermögens, die untere Hälfte e...

Placeholder

Am 30. Oktober 2022 erschien im Kulturjournal Bayern 2 der Essay „Wohlstand der anderen“ von Markus Ostermair. Der Essay ist nachfolgend leicht abgeändert in voller Länge angegeben. Ostermairs Gedanken gehören gehört, gelesen, reflektiert. Warum? Weil sie wichtig, klug und pointiert sind. Viel Vergn...

Placeholder
| 13 Fragen | ZDF/unbubble

Heizkostenzuschuss, Strompreisbremse & Co.: Reichen die Entlastungspakete?

Energie ist knapp, die Preise explodieren und die Inflation steigt - viele Menschen machen sich gerade Sorgen darüber, wie sie in Zukunft über die Runden kommen sollen und wie hart der Winter wirklich wird. Mit Maßnahmen w...