Die eklatante Vermögensungleichheit unserer Erbengesellschaft
Deutschland versteht sich als Leistungsgesellschaft. Doch der Blick auf die Zusammensetzung von Vermögen, den wachsenden Trend der Vermögensungleichheit und die Rolle der Erbschaften lässt einen anderen Schluss zu.
Während die Armutsquote einen neuen Höchststand erreicht hat, ist die Zahl der Millionär:innen in Deutschland gestiegen. Ihr Vermögen ist in der Corona-Krise sogar noch gewachsen. Müssen wir die Reichen in Anbetracht der aktuellen Krisen stärker zur Kasse bitten, zum Beispiel durch eine Vermögensste...
Ihre Väter wanderten einst ein, doch die Journalistinnen Ferdos Forudastan und Dunja Ramadan fühlen sich bis heute immer wieder fremd. Ein Briefwechsel über ihre Heimat Deutschland, anhaltende Diskriminierung - und die Frage, was sich ändern müsste.
Auf dem neuen Milliardärs-Ranking des US-Magazins "Forbes" sind zwei Frauen und fünf Männer aus Deutschland gelistet, die bisher dort nicht auftauchten. Von den Newcomern haben sich lediglich zwei ihr Vermögen selbst erarbeitet – der Rest hat geerbt.
Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Hochschullehrer. Von 2013 bis 2018 war er Professor für Politikwissenschaft und Politische Soziologie an der Fachhochschule Münster. Seit 2019 ist er Ordinarius für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Un...
Boni stützen Gehaltskonten der Dax-Chefs – Post-CEO Frank Appel ist Topverdiener
Die Einkommen der Dax-Chefs sind 2020 nur um zehn Prozent gesunken. Die Manager profitieren von Sonderboni und starren Vergütungsregeln.