Placeholder

Es ist ein kurzes Papier, doch sein Inhalt prägt die deutsche Gesellschaft bis heute: Mit dem deutsch-türkischen Anwerbeabkommen fällt am 30. Oktober 1961 der Startschuss für die Migration türkischer Arbeitskräfte nach Deutschland.

Placeholder
| Jürgen Gerhards und Michael Zürn | Tagesspiegel

Wie die FDP ihr „Keine Steuererhöhung“-Mantra loswird, ohne ihren Markenkern zu verraten. Ein Gastbeitrag.

Placeholder
| Aladin El-Mafaalani bei Jung & Naiv, Folge 535

Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Hochschullehrer. Von 2013 bis 2018 war er Professor für Politikwissenschaft und Politische Soziologie an der Fachhochschule Münster. Seit 2019 ist er Ordinarius für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Un...

Placeholder
| Ulrike Herrmann beim DAI Heidelberg

Selbstbetrug der Mittelschicht - Soziale Ungleichheit & ihre Verschärfung durch die Pandemie

Deutschland ist eine Klassengesellschaft: Vermögen und Einkommen sind sehr ungleich verteilt. Corona hat diese Spaltung noch einmal verschärft. Doch es ändert sich nichts. Stattdessen wählt die Mehrheit am...

Placeholder
| Maja Brankovic | FAZ Online

Das Steuerrecht macht es für viele Frauen unattraktiv, arbeiten zu gehen. Forscherinnen wollen das ändern – und starten eine Kampagne.

Placeholder
| Marlene Engelhorn bei Jung & Naiv, Folge 533

Marlene Engelhorn. Sie will 90 Prozent ihres Vermögens spenden und setzt sich für eine Vermögenssteuer ein. Marlene ist die Enkelin der 94-jährigen Traudl Engelhorn-Vechiatto, deren verstorbener Mann ein Urenkel des BASF-Gründers Friedrich Engelhorn ist. Wir sprechen über ihren Lebensweg, ihre Überz...